Gliederung | Drochtersen |
Standort | Drochtersen |
Typ | Narwhal HD-900 |
Baujahr | 2001 |
Länge | 8,85 m |
Breite | 2,69 m |
Höhe | 2,6 m |
Watttiefe | 120 cm |
Gewicht leer | 1050 kg |
Gewicht beladen | 2695 kg |
Motorleistung | 300 PS |
Sitzplätze | 5 |
Besatzung | 1 Bootsführer 2 Besatzung |
SAN-Material | 1x Notfallkoffer mit Sauerstoffinhalationseinheit 1x DIN Krankentrage 2-fach klappbar 1x Koffer "Sanitätszusatzausstattung" mit Halskrause, Rettungstuch, Luftkammerschienen für Arm u |
Aktiv seit | 23.05.2005 |
ID | 24 |

Funkausstattung | 1 x BOS-Digitalfunkgerät 1 x 2m Band Funkgerät DLRG 1 x DSC Seefunkgerät |
Funkrufname | Digital: Pelikan Stade 72/78/1 2m: Adler Stade 72/78/1 Seefunk: DLRG Rück Ut DB4771 |
Beladung / Ausrüstung | 5x Automatik Rettungsweste 1x 10kg Klappanker mit Kettenvorläufer 1x 6kg Pulverlöscher 1x Echolot 1x Schleppdreieck 10x Festmacherleinen 8m 1x Megaphon 1x Werkzeugkoffer 2x Schleppleinen a 20m 1x Fernglas 1x Handpeilkompass 1x Elbe-Atlas 1x Pütz 1x Reservepropeller 1x Ankerball 1x Klappmesser 1x Signalpistole 1x Leckstopfenset 1x Wurfleine 2x Fender 1x Trichter 1x Reservehydrauliköl 1L 2x Stechpaddel 1x B |
Beleuchtung | 2x Handscheinwerfer 1x Akkuhandscheinwerfer |
Sondergerät | 1x Kartenplotter mit AIS Empfang und Sendeeiheit |
Dieses Boot wurde uns im Jahr 2002 von einem ortsansässigen Reeder überlassen. Es befand sich trotz seines geringen Alters in einem schlechten Zustand und wurde daher in gut zwei Jahren


