Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Vermisstensuche

Nächtliche Personensuche mit Drohnenunterstützung

Einsatznummer: 2025-033
Einsatz von:
OG Horneburg/Altes Land e.V.
Einsatzart:
Vermisstensuche
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
24.09.2025 - 24.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 24.09.2025 um 02:31 Uhr
Einsatzende:
24.09.2025 um 05:15 Uhr
Einsatzregion:
Gemeinde Jork
Einsatzort:
Lüheanleger
eingetroffen um 02:54 Uhr
Einsatzauftrag:

Systematische Absuche eines definierten Gebietes mittels Multikopter (Drohne) mit Wärmebildkamera aus der Luft. Der zugewiesene Suchbereich umfasste das Gebiet um den Lüheanleger in Jork-Borstel, den Flusslauf der Lühe in Richtung Grünendeich sowie angrenzende landwirtschaftliche Flächen und Obsthöfe.

Einsatzgrund:

Alarmierung zur Unterstützung der Polizei und Feuerwehr bei der Suche nach einer vermissten minderjährigen Person im Alten Land (Gemeinde Jork / Samtgemeinde Lühe).

Beteiligte Organisationen:
  • Feuerwehr Jork
Eingesetzte Kräfte
1/0/4/5
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 3 Wasserretter
  • 1 Drohnenpilot / Fernpilot

Kurzbericht:

In der Nacht zum Mittwoch, den 24.09.2025, wurde die DLRG-Drohnengruppe um 02:30 Uhr zur Unterstützung einer laufenden Personensuche alarmiert. Im Bereich Jork-Borstel / Grünendeich wurde ein 14-jähriger Jugendlicher vermisst.

Nach Eintreffen am Bereitstellungsraum und in enger Absprache mit der Einsatzleitung von Polizei und Feuerwehr begann unser Team mit der Absuche des zugewiesenen Gebietes. Mithilfe der Wärmebildtechnologie wurden aus der Luft vor allem unübersichtliche Uferbereiche, Deichanlagen und Freiflächen kontrolliert, um die Suchtrupps am Boden zu unterstützen.

Die Suchmaßnahmen aus der Luft dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Gegen 05:15 Uhr wurde der Einsatz für unsere Kräfte nach Rücksprache mit der Polizei zunächst ergebnislos beendet.

Am Vormittag konnte die Polizei die erfreuliche Meldung übermitteln, dass der vermisste Jugendliche wohlbehalten angetroffen wurde. Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei verlief reibungslos und zielorientiert.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.