Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

715 - BOS-Sprechfunker -digital- (Nr.: 2025-0015)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Einsatzkräfte die in der öffentlichen Gefahrenabwehr und dem Katstrophenschutz eingesetzt werden oder eingesetzt werden sollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 24.02.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • BOS-Sprechfunker -digital-
Inhalt
  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Netzspezifische Grundlagen
  • Rufgruppen
  • Adressierung
  • Allgemeiner Sprechfunkverkehr
  • Kartenkunde
  • Gerätekunde
Ziele

Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker -digital- (Endanwenderschulung Digitalfunk im Sinne der anderen BOS) ist für die Bedienung von BOS-Digitalfunkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Veranstalter
Bezirk Stade
Verwalter
Linus Wobig (Kontakt)
Leitung
Linus Wobig
Referent(en)
Mike Böckel
Veranstaltungsort
DLRG OG Buxtehude, Melkerstieg 21, 21614 Buxtehude
Termine
2 Termine insgesamt
17.05.25 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG OG Buxtehude
18.05.25 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG OG Buxtehude

Adresse(n):
DLRG OG Buxtehude: 21614 Buxtehude, Melkerstieg 21
Meldeschluss
04.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Stade e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Je ein Tetra-BOS Digitalfunkgerät pro Person (nach Möglichkeit)
  • Schreibunterlagen
  • Einsatzkleidung
  • Eigenverpflegung
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Es werden folgende Prüfungen abgelegt:

  • Theorie: Inhalt, Art und Umfang der Prüfung richten sich nach den jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen.
  • Praxis: Inhalt, Art und Umfang der Prüfung richten sich nach den jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen.

Es besteht die Möglichkeit für eine gemeinsame Mahlzeit örtlich Essen zu bestellen. Kosten sind selbst zu tragen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.