Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .
Einsatzkräfte, die im Katastrophenschutz eingesetzt werden sollen.
- Einsatzorganisation in der öffentlichen Gefahrenabwehr
- Unfallverhütungsvorschriften, PSA, Hygiene, Impfschutz
- Grundlagen Technik und Sicherheit
- Hochwassereinsatz
- Grundlagen und Orientierung im Einsatz
- Landesrecht Niedersachsen
- Einsatzübung
Die Teilnehmenden sollen nach der Ausbildung befähigt sein als Einsatzkraft in der allgemeinen Gefahrenabwehr und dem Katastrophenschutz tätig zu werden. Gleichzeitig sollen sie befähigt werden, an weiteren Fach- und Fachführungsausbildungen teilzunehmen.
- Schreibmaterial
- vollständige PSA (Einsatzkleidung, S3-Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Helm, ...) ist während des gesamten Lehrgangs Pflicht!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.