Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Wasserretter (Nr.: 2025-0020)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Für interessierte Rettungsschwimmer ab einem Mindestalter von 16 Jahren, die im Wasserrettungsdienst tätig werden möchten und die Zulassungsvoraussetzunhgen erfüllen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.08.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern (403) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern (404) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Wasserretter
Inhalt
  • Hand- und Trillerpfeifensignale
  • Flaggen- und Sicherheitszeichen
  • Einsatz auf dem Rettungsboot
  • Bestandteile der Tauchergrundausrüstung
  • Gewöhnung an die Umgebung im Freigewässer
  • Rettungsbrett oder Rettungskajak
  • Schwimmen in der Brandung
Ziele
Die Fachausbildung soll von jedem Mitglied vor dem Einsatz im Wasserrettungsdienst durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen.
Veranstalter
Bezirk Stade
Verwalter
Holger Gramm (Kontakt)
Leitung
Holger Gramm
Referent(en)
Tobias Krenz
Veranstaltungsort
DLRG OG Drochtersen, Nagelsweg 27, 21706 Drochtersen
Termine
2 Termine insgesamt
31.08.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG OG Drochtersen
31.08.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Naturfreibad Krummendeich

Adresse(n):
DLRG OG Drochtersen: 21706 Drochtersen, Nagelsweg 27
Naturfreibad Krummendeich: 21732 Krummendeich, Osterwechtern 105
Meldeschluss
17.08.2025 23:29
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Stade e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schreibsachen

Schwimmsachen (ggf. Neopren)

Einsatzkleidung, ggf. Wetterkleidung

Verpflegung (Essen und Trinken), es gibt keine reguläre Mittagspause. Im Naturfreibad gibt es einen typischen "Freibad-Kiosk"

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Theoretische Prüfung
  • Einsatzübung
  • Kombinierte Übung [100 m Anschwimmen mit Tauchergrundausrüstung (Flossen, Tauchbrille und Schnorchel), Abtauchen auf ca. 2 - 5 m Tiefe, Auftauchen, Abschleppen einer Person über eine Strecke von 100 m, Anlandbringen des Geretteten und drei Minuten Demonstration der Herz-Lungen-Wiederbelebung.]
  • Knoten
  • run - swim - run [100 m laufen, 200 m schwimmen, 100 m laufen Die Leistung ist innerhalb von insgesamt 8 Minuten abzulegen.]

Auf Grund des Fahrtweges von Drochtersen zum Naturfreibad Krummendeich kann leider keine Möglichkeit zur Mittagspause eingeplant werden. Bitte entsprechend Essen und Trinken mitbringen.

Lehrgangsbeginn ist in der Unterkunft der DLRG Drochtersen. Nach der theoretischen Einführung und der theoretischen Prüfung verlegen wir gemeinsam zum Naturfreibad Krummendeich.

Die geforderten Nachweise sind bitte bis zum Meldeschluss als ein (!) pdf-Dokument in die Cloud zu laden (bitte den Namen als Dateinamen angeben). Sämtlliche Teilnehmerbroschüren befinden sich als Download in der Cloud.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.