Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stade e.V. findest du hier .
Stade, 29.03.2025 – Der DLRG-Bezirk Stade e.V. blickt auf ein erfolgreiches halbes Jahr in der Ausbildung im Bootswesen zurück. Insgesamt 21 engagierte Prüflinge aus den Ortsgruppen Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld, Horneburg und Stade haben unter der Leitung von vier erfahrenen Ausbildern ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse erweitert und sich auf die Herausforderungen auf dem Wasser vorbereitet.
Die Ausbildung zum "DLRG Bootsführer*in B" fand über die letzten Monate hinweg bei allen Wetterbedingungen statt und bot den Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. „Dem ein oder anderen ist sicherlich aufgefallen, dass an den Wochenenden verschiedene Boote in Stadersand geübt haben. Diese Trainings waren nicht nur für die Erlangung des amtlichen Bootsführerscheins, sondern auch für die Vertiefung wichtiger rettungsdienstlicher Fähigkeiten entscheidend“, erklärt Rolf Florian, leitender Ausbilder / Bootswesen des DLRG-Bezirks Stade.
Neben den grundlegenden Inhalten für den Bootsführerschein lag ein besonderer Fokus auf spezifischen Rettungsinhalten. Die Teilnehmenden erlernten unter anderem das Schleppen von Booten, die Personenrettung auf dem Wasser, den Materialtransport und vertiefte Navigationskenntnisse. Diese praxisorientierte Ausbildung stellt sicher, dass die Prüflinge bestens auf ihre Einsätze im Rahmen der DLRG vorbereitet sind und im Ernstfall schnell und sicher handeln können.
Die Prüfung fand unter der Aufsicht von erfahrenen Prüfern aus dem gesamten DLRG-Landesverband Niedersachsen statt. Die erfolgreiche Durchführung dieser Ausbildung stärkt die Einsatzbereitschaft und das Engagement der DLRG im Bezirk Stade und sorgt für eine noch bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ortsgruppen.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistung der Prüflinge und danken den Ausbildern für ihren unermüdlichen Einsatz. Es ist eine großartige Teamleistung, die nicht nur den Einzelnen, sondern auch die gesamte DLRG voranbringt“, so Lars Müller, Einsatzleiter im DLRG-Bezirk Stade.
Die DLRG-Bezirk Stade e.V. setzt auch weiterhin auf eine praxisnahe Ausbildung und wird auch in Zukunft regelmäßig Ausbildungsprogramme anbieten, um die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten und die Rettungskompetenz kontinuierlich zu erhöhen.
Wir gratulieren allen 15 bestandenen Prüflingen herzlich!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.